Viele Jahre lang war Energie billig und stabil, aber das ist jetzt nicht mehr der Fall, da der Markt von Unbeständigkeit geprägt ist.
Der Anstieg der erneuerbaren Energien in Kombination mit dem Verbrauchsbedarf und dem Boom der Elektromobilität macht es unserem Netz schwer, mit dem neuen Paradigma umzugehen.
Die KI-Engine in Flexo verarbeitet mehrere Eingaben, um Energieprognosen, intelligente Abrechnungen sowie eine optimale Zeitplanung für eine Reihe verschiedener Geräte zu erstellen, von der lokalen Optimierung bis hin zur verteilten Aggregation.
Verbinden Sie sich mit den APIs von Flexo, um Energieverbrauchs- und Wirtschaftsdaten, Einblicke, Benachrichtigungen und Flexibilitätssignale zu erhalten.
Flexo kann von Admins über die Web-Administrationsplattform oder von Endbenutzern über White-Label-Web- oder mobile Apps oder Ihre eigene benutzerdefinierte Implementierung aufgerufen und verwaltet werden.
Flexo ist das Flexibility Orchestrator Produkt von Hive Power. Es kann in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfälle eingesetzt werden, um einen Mehrwert zu schaffen: Energiegemeinschaftsmanagement, lokale Optimierung auf Gebäude-/Komplexebene, intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen in Wohn- oder Flottenszenarien, Energieaggregation für Demand Response und andere Netzdienstleistungen.
Die Energienetze müssen ständig Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmen, sonst drohen Stromausfälle. Energieflexibilität ist die Fähigkeit, dieses Angebot und diese Nachfrage mit den an das Netz angeschlossenen Anlagen auszugleichen. In der Praxis könnte dies bedeuten, dass Energie gespeichert wird, wenn es im System einen Produktionsüberschuss gibt, und dass ein bestimmter Verbrauch bei einem Spitzenwert verschoben wird.
Ein Flexibilitäts-Orchestrator wie Flexo verwaltet die Energieflexibilität, um bestimmte Ziele zu erreichen. Flexo geht noch einen Schritt weiter, indem es mehrere Ziele und deren Prioritäten gleichzeitig berücksichtigt, um die Energienutzung von netzgekoppelten Geräten zu steuern, um z. B. die Netzstabilität zu unterstützen, die Preise auf den Energiemärkten zu nutzen, die Haushalte und Gemeinden zu optimieren und die CO2-Emissionen zu reduzieren, um nur einige zu nennen.
Flexo bietet Ihnen die Intelligenz, um aus Ihren oder den netzgebundenen Anlagen Ihrer Kunden Kapital zu schlagen. Die Vorteile hängen von den verfügbaren Geräten und der Art der Flexibilitätsoptimierung ab, können aber zum Beispiel beim intelligenten Laden bis zu 1000 € pro Elektroauto und Jahr betragen.
Flexo kann die meisten intelligenten Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen sind, optimieren, egal ob es sich um intelligente Geräte, Wärmepumpen, statische Batterien, Wallboxen und Elektrofahrzeuge von Autos und Lieferwagen bis hin zu Bussen und Lastkraftwagen (für Privathaushalte oder Flotten) handelt.
Flexo wurde für jedes Unternehmen entwickelt, das an das Stromnetz angeschlossene Anlagen verwaltet, sei es ein DSO (Distribution System Operators), ein ESCo (Energy Service Company), ein Aggregator sowie der wachsende EV-Markt für Automobilhersteller oder Flottenmanager von Elektrofahrzeugen.
Sehen Sie, was Flexo alles leisten kann.
Bieten Sie eine Nachfragesteuerung mit verteilten Geräten in Städten, Regionen oder Ländern an.
Verwaltung von Energiegemeinschaften unter verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Optimierung des Verbrauchs und der Speicherung der im Haushalt erzeugten Energie.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Flexo für intelligentes Laden für V1G, V2G und V2X.
Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams und wir beraten Sie gerne zu Flexo.